
Aspekte der essentiellen Gestaltpädagogik
Beziehungsgestaltung, Spiel und Kreativität
Essentielle Gestaltpädagogik zielt auf die Wesensentfaltung des Kindes. Sie knüpft an den Interessen und Bedürfnissen des Kindes an und gibt Raum für Kreativität und innere Entwicklungsimpulse. Sie fördert eine achtsame und mitfühlende Haltung des/der Pädagogen/in - sich selbst und Kindern gegenüber. Das Spielweltenmaterial und die Kreativwerkstatt Karlstrasse in Freiburg i.Br. sind Beispiele für die praktische Umsetzung von essentieller Gestaltpädagogik.
Inhalte der Weiterbildung
Ziel dieser 4-teiligen Weiterbildungsreihe ist es, Sie zu befähigen, das Spielweltenmaterial in verschiedenen pädagogischen Kontexten einzusetzen sowie vielfältige Spiel- und Kreativbereiche zu gestalten. Die Weiterbildung fördert:
eine innere Haltung von Achtsamkeit, Beziehungsfähigkeit und Herzensgüte
die Entwicklung von situativer Präsenz und persönlichem Ausdruck
Experimentierfreude und Kreativität
einen bewussten Umgang mit eigenen Verhaltensmustern im Kontakt mit Kindern
die Entwicklung der eigenen Persönlichkeit
Referent/innen
Heleana Jehle: Dipl. Sozialpädagogin, Gestaltpädagogin und Werkstatt- u. Atelierpädagogin, Fortbildungsreferentin, Leiterin der Kreativwerkstatt Freiburg.
Detlev Vogel: Erziehungswissenschaftler, Gestalt- und Montessoripädagoge. Dozent an der PH Luzern in der Aus- und Weiterbildung von Erzieher/innen und Lehrer/innen.
Curriculumentwicklung mit Katharina Martin, Dipl.-Psychologin, Begründerin der Essentiellen Gestaltpädagogik.
Nächste Reihe Start 2022
Termine auf Anfrage
Diese Reihe ist auch für Teams geeignet, die an ihrer Haltung und am Raum- und Materialangebot arbeiten möchten.
Weiterbildungszeiten
Freitags von 16.00 bis 19.00 Uhr, samstags von 10.00 bis 16.00 Uhr (mit Mittagspause)
Kosten
720 € für die Weiterbildungsreihe (180,00 € pro Einheit à 1,5 Tage)
Darin enthalten sind die Weiterbildung, ein Skript für jedes Modul, Materialien für kreatives Arbeiten sowie Getränke
und kleine Snacks.
Die Weiterbildungsreihe kann nur en bloc gebucht werden.
Anmeldung und Infos
Heleana Jehle
Aspekte der essentiellen Gestaltpädagogik
Beziehungsgestaltung, Spiel und Kreativität
Essentielle Gestaltpädagogik zielt auf die Wesensentfaltung des Kindes. Sie knüpft an den Interessen und Bedürfnissen des Kindes an und gibt Raum für Kreativität und innere Entwicklungsimpulse. Sie fördert eine achtsame und mitfühlende Haltung des/der Pädagogen/in - sich selbst und Kindern gegenüber. Das Spielweltenmaterial und die Kreativwerkstatt Karlstrasse in Freiburg i.Br. sind Beispiele für die praktische Umsetzung von essentieller Gestaltpädagogik.
Inhalte der Weiterbildung
Ziel dieser 4-teiligen Weiterbildungsreihe ist es, Sie zu befähigen, das Spielweltenmaterial in verschiedenen pädagogischen Kontexten einzusetzen sowie vielfältige Spiel- und Kreativbereiche zu gestalten. Die Weiterbildung fördert:
-
eine innere Haltung von Achtsamkeit, Beziehungsfähigkeit und Herzensgüte
-
die Entwicklung von situativer Präsenz und persönlichem Ausdruck
-
Experimentierfreude und Kreativität
-
einen bewussten Umgang mit eigenen Verhaltensmustern im Kontakt mit Kindern
-
die Entwicklung der eigenen Persönlichkeit
Referent/innen
Heleana Jehle: Dipl. Sozialpädagogin, Gestaltpädagogin und Werkstatt- u. Atelierpädagogin, Fortbildungsreferentin, Leiterin der Kreativwerkstatt Freiburg.
Detlev Vogel: Erziehungswissenschaftler, Gestalt- und Montessoripädagoge. Dozent an der PH Luzern in der Aus- und Weiterbildung von Erzieher/innen und Lehrer/innen.
Curriculumentwicklung mit Katharina Martin, Dipl.-Psychologin, Begründerin der Essentiellen Gestaltpädagogik.
Nächste Reihe Start 2022
Termine auf Anfrage
Diese Reihe ist auch für Teams geeignet, die an ihrer Haltung und am Raum- und Materialangebot arbeiten möchten.
Weiterbildungszeiten
Freitags von 16.00 bis 19.00 Uhr, samstags von 10.00 bis 16.00 Uhr (mit Mittagspause)
Kosten
720 € für die Weiterbildungsreihe (180,00 € pro Einheit à 1,5 Tage)
Darin enthalten sind die Weiterbildung, ein Skript für jedes Modul, Materialien für kreatives Arbeiten sowie Getränke
und kleine Snacks.
Die Weiterbildungsreihe kann nur en bloc gebucht werden.
Anmeldung und Infos
Heleana Jehle
Aspekte der essentiellen Gestaltpädagogik
Beziehungsgestaltung, Spiel und Kreativität
Essentielle Gestaltpädagogik zielt auf die Wesensentfaltung des Kindes. Sie knüpft an den Interessen und Bedürfnissen des Kindes an und gibt Raum für Kreativität und innere Entwicklungsimpulse. Sie fördert eine achtsame und mitfühlende Haltung des/der Pädagogen/in - sich selbst und Kindern gegenüber. Das Spielweltenmaterial und die Kreativwerkstatt Karlstrasse in Freiburg i.Br. sind Beispiele für die praktische Umsetzung von essentieller Gestaltpädagogik.
Inhalte der Weiterbildung
Ziel dieser 4-teiligen Weiterbildungsreihe ist es, Sie zu befähigen, das Spielweltenmaterial in verschiedenen pädagogischen Kontexten einzusetzen sowie vielfältige Spiel- und Kreativbereiche zu gestalten. Die Weiterbildung fördert:
eine innere Haltung von Achtsamkeit, Beziehungsfähigkeit und Herzensgüte
die Entwicklung von situativer Präsenz und persönlichem Ausdruck
Experimentierfreude und Kreativität
einen bewussten Umgang mit eigenen Verhaltensmustern im Kontakt mit Kindern
die Entwicklung der eigenen Persönlichkeit
Referent/innen
Heleana Jehle: Dipl. Sozialpädagogin, Gestaltpädagogin und Werkstatt- u. Atelierpädagogin, Fortbildungsreferentin, Leiterin der Kreativwerkstatt Freiburg.
Detlev Vogel: Erziehungswissenschaftler, Gestalt- und Montessoripädagoge. Dozent an der PH Luzern in der Aus- und Weiterbildung von Erzieher/innen und Lehrer/innen.
Curriculumentwicklung mit Katharina Martin, Dipl.-Psychologin, Begründerin der Essentiellen Gestaltpädagogik.
Nächste Reihe Start 2022
Termine auf Anfrage
Diese Reihe ist auch für Teams geeignet, die an ihrer Haltung und am Raum- und Materialangebot arbeiten möchten.
Weiterbildungszeiten
Freitags von 16.00 bis 19.00 Uhr, samstags von 10.00 bis 16.00 Uhr (mit Mittagspause)
Kosten
720 € für die Weiterbildungsreihe (180,00 € pro Einheit à 1,5 Tage)
Darin enthalten sind die Weiterbildung, ein Skript für jedes Modul, Materialien für kreatives Arbeiten sowie Getränke
und kleine Snacks.
Die Weiterbildungsreihe kann nur en bloc gebucht werden.
Anmeldung und Infos
Heleana Jehle
Aspekte der essentiellen Gestaltpädagogik
Beziehungsgestaltung, Spiel und Kreativität
Essentielle Gestaltpädagogik zielt auf die Wesensentfaltung des Kindes. Sie knüpft an den Interessen und Bedürfnissen des Kindes an und gibt Raum für Kreativität und innere Entwicklungsimpulse. Sie fördert eine achtsame und mitfühlende Haltung des/der Pädagogen/in - sich selbst und Kindern gegenüber. Das Spielweltenmaterial und die Kreativwerkstatt Karlstrasse in Freiburg i.Br. sind Beispiele für die praktische Umsetzung von essentieller Gestaltpädagogik.
Inhalte der Weiterbildung
Ziel dieser 4-teiligen Weiterbildungsreihe ist es, Sie zu befähigen, das Spielweltenmaterial in verschiedenen pädagogischen Kontexten einzusetzen sowie vielfältige Spiel- und Kreativbereiche zu gestalten. Die Weiterbildung fördert:
eine innere Haltung von Achtsamkeit, Beziehungsfähigkeit und Herzensgüte
die Entwicklung von situativer Präsenz und persönlichem Ausdruck
Experimentierfreude und Kreativität
einen bewussten Umgang mit eigenen Verhaltensmustern im Kontakt mit Kindern
die Entwicklung der eigenen Persönlichkeit
Referent/innen
Heleana Jehle: Dipl. Sozialpädagogin, Gestaltpädagogin und Werkstatt- u. Atelierpädagogin, Fortbildungsreferentin, Leiterin der Kreativwerkstatt Freiburg.
Detlev Vogel: Erziehungswissenschaftler, Gestalt- und Montessoripädagoge. Dozent an der PH Luzern in der Aus- und Weiterbildung von Erzieher/innen und Lehrer/innen.
Curriculumentwicklung mit Katharina Martin, Dipl.-Psychologin, Begründerin der Essentiellen Gestaltpädagogik.
Nächste Reihe Start 2022
Termine auf Anfrage
Diese Reihe ist auch für Teams geeignet, die an ihrer Haltung und am Raum- und Materialangebot arbeiten möchten.
Weiterbildungszeiten
Freitags von 16.00 bis 19.00 Uhr, samstags von 10.00 bis 16.00 Uhr (mit Mittagspause)
Kosten
720 € für die Weiterbildungsreihe (180,00 € pro Einheit à 1,5 Tage)
Darin enthalten sind die Weiterbildung, ein Skript für jedes Modul, Materialien für kreatives Arbeiten sowie Getränke
und kleine Snacks.
Die Weiterbildungsreihe kann nur en bloc gebucht werden.
Anmeldung und Infos
Heleana Jehle