top of page
Kita Teams: Dienstleistungen

Angebote für Pädagog*innen und Kita-Teams 

IMG_4721 2.jpeg

Mit Freude, Mut und Ideen durch den pädagogischen Alltag

 

Weiterbildungsreihe

 

Diese Weiterbildungsreihe verbindet den Blick auf das, was wir für uns brauchen mit ganz konkreten Möglichkeiten und Ideen, wie wir Kindern Kreativität, freies Spiel am Beispiel des "Spielweltenmaterials" und experimentelles Spielen im Garten/ Außengelände ermöglichen können. Achtsamkeitspraxis stärkt uns selbst, kann aber auch Kindern helfen, zu sich zu kommen und besser mit Medienreizen und Stress umzugehen. Beziehungen in Krippe/Kita und Schule konstruktiv zu gestalten ist Voraussetzung für das Wohlbefinden von Kindern und Pädagog*innen. 

Diese Reihe ist sehr praxisorientiert und selbsterfahrungsorientiert.

 
IMG_3379.jpg

Experimentelles Spielen im Garten

Ein anregendes Außengelände bietet mit einfachen Möglichkeiten zahllose Anlässe für intensives Spielen, für Freude, Freiheit und Glückserleben.

Raum für die eigene Kreativität.jpg

Der eigenen Kreativität Raum geben

Mit diesem Seminar möchte ich Sie einladen sich der eigenen Kreativitätsentwicklung und Experimentierfreude zuzuwenden.
Alles lässt sich wunderbar in der Kita umsetzen.

IMG_4401.jpg

Raum- und Materialangebot in Krippe und Kita 

Räume sind Orte, wo ich Herausforderungen finde, um einen nächsten Schritt auf den Stufen meiner Entwicklung zu machen. Räume sollten veränderbar sein und Werkstattcharakter haben. Räume bieten viele Wahlmöglichkeiten.

DSC_0310.JPG

Für eine achtsame und kreative Krippenpädagogik

Wir antworten auf die Kinder und ihre Bedürfnisse mit einer achtsamen Beziehungsgestaltung  und bei der Einrichtung von Räumen - Räume bieten Hülle und Herausforderung. 

DSCN5044.JPG

Dem Glück auf der Spur

Wie aus Kindern glückliche Erwachsene werden. Was macht Glück aus? Welche Kernkompetenzen brauchen Kinder, um gut ins Leben zu starten? Was unterstützt die Persönlichkeitsentwicklung von Kindern? 
Und wie steht es mit unserem Glück?

DSC_0119.jpg

Die sich selbst erklärende Kita

Transparenz schaffen. Auf den Anfang kommt es an. Räume, die für sich sprechen. Formen der Dokumentation. Teamkultur und Teamklima haben Außenwirkung.

IMG_2736.jpg

Beziehungen in Krippe und Kita achtsam gestalten

Die eigene Beziehungskompetenz weiter entwickeln und gelassener mit schwierigen Situationen umgehen.

fortbildung wasser sand und Ton.jpg

Elementares Spielen
mit Wasser, Erde, Sand und Ton

Zwei einzeln buchbare Seminartage  mit vielfältigen umsetzbaren Ideen  zum elementaren Spielen mit Wasser, Erde, Sand und Ton

 
SuS meditieren.jpg

Achtsamkeitspraxis für Lehrer*innen und Erzieher*innen

 

Die Achtsamkeitspraxis hilft Bewusstsein zu kultivieren und interne Ressourcen zu stärken, um mehr Wohlbefinden, Gelassenheit und innerer Ruhe zu schaffen - für Pädagogen*innen und für Kinder.

 
IMG_0170 (1).jpg

Spielwelten Online

 

In zwei aufeinander abgestimmten Modulen lernen Sie die Arbeit mit dem Spielweltenmaterial kennen.

Nächste Termine:

Modul 1      DI 15. November 2022  16-19 Uhr

Modul 2      DI 31. Januar   2023      16-19 Uhr

 
IMG_2699_edited.jpg

Raum- und Materialangebot in Krippe und Kita 

 

Der Raum lädt ein - zum Entdecken, zum Experimentieren, zum Begreifen, zum Suchen und Finden, zum Verweilen … und vielem mehr. Er ist ein Ort, an dem Kinder Herausforderungen finden, um einen nächsten Schritt auf der Stufe Ihrer Entwicklung zu gehen. Räume fördern Selbstwirksamkeit.

 
 
fortbildung Gestaltpädagogik und Spielwelten.jpg

Spielweltenmaterial - ein kreatives Medium für die Arbeit mit Kindern

Zum Kennenlernen der Arbeit mit dem Spielweltenmaterial. Freitag Nachmittag und Samstag

25.-26. Oktober 2024

 
bottom of page